Patienteninformation zum Terminservice- und Versorgungsgesetz

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, wir sind seit dem 01.09.2019 per Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) verpflichtet, Ihnen eine offene Sprechstunde anzubieten. Bei dem vom Gesetzgeber definierten Konzept der „offenen Sprechstunde“ ist von Praxen ein bestimmter Zeitraum festzulegen, in dem sich die Patienten ohne vorherige Terminanmeldung oder Terminabstimmung in der Praxis vorstellen können.

Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass es bei erhöhter Inanspruchnahme der offenen Sprechstunde sein kann, dass Sie nicht am selben Tag angenommen werden können. In diesem Fall müssen Sie es an einem anderen Tag erneut versuchen. Es gibt prinzipiell keinen Anspruch auf eine Behandlung, sondern die Ärztinnen und Ärzte entscheiden je nach Inanspruchnahme und Auslastung der offenen Sprechstunde, wie viele Patientinnen und Patienten konsultiert werden können.

Über uns

Gesundheit Neu Leben – indem wir heute für morgen handeln

Wir glauben, dass die Zukunft der Gesundheit durch Innovation, Menschlichkeit und Nachhaltigkeit gestaltet wird.

Mit Standorten in Neuruppin, Wildberg, Wittstock und Brandenburg an der Havel betreibt die Ostprignitz-Ruppiner
Gesundheitsdienste GmbH (OGD) drei MVZ sowie spezialisierte Institute. Ein überregionales Team aus Fachärzten und Therapeuten bietet hier ein umfassendes Angebot an ambulanter Versorgung – von der Frühförderung über ein Sozialpädiatrisches Zentrum bis hin zum Ambulanten Operationszentrum (AOZ).

Innovation zeigt sich bei uns nicht nur in neuen Technologien und Behandlungsangeboten, sondern in der Art, wie wir Gesundheit
effizienter und menschlicher gestalten – immer einen Schritt voraus, um für Sie da zu sein. Für unsere Mitarbeitenden bedeutet das, Teil eines Teams zu sein, das sich kontinuierlich weiterentwickelt und Innovation lebt.

Gesundheit Verantwortungsvoll Leben – für eine nachhaltige und faire Versorgung

Bei der OGD haben wir drei Kernwerte definiert, die unser Team prägen und unsere gemeinsame Arbeit leiten.

Menschlichkeit

Innovation

Nachhaltigkeit

Herzlich

Effizient

Nachhaltig

Gesundheit Neu Leben – für Menschen

miteinander, füreinander und jeden Tag

Menschlich

Dynamisch

Innovativ

Gesundheit Stark Leben – mit klarer Vision für die Menschen unserer Region
Die Betriebsleitung der OGD steht für Erfahrung, Engagement und den festen Willen, die Gesundheitsversorgung in der Region zukunftsorientiert zu gestalten.

Die Betriebsleitung der OGD vereint langjährige Erfahrung und Innovationskraft, um die Gesundheitsversorgung stetig weiterzuentwickeln.Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Effizienz und Menschlichkeit arbeiten wir daran, die Gesundheitsversorgung in der Region nachhaltig zu stärken und neu zu gestalten.

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unserem Team, Patientinnen und Patienten die bestmögliche Betreuung zu bieten – heute und in der Zukunft. Hier gelangen Sie zur Übersicht aller Beiträge der OGD.

“Unsere oberste Priorität ist es, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und durch innovative Ansätze die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.”

“Erst durch die enge Zusammenarbeit unserer Teams können wir die Herausforderungen des Gesundheitswesens meistern und nachhaltige Lösungen schaffen.”

“Als Teil des Gesundheitssystems übernehmen wir Verantwortung – für das Wohlergehen unserer Patienten und eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen.”

Hier gelangen Sie zum
Organigramm der OGD.

Gesundheit Verbunden Leben – unsere Mitgliedschaften

Dem Statis e.V. gehören mittlerweile rund 10% aller klinik-getragenen Medizinischen Versorgungszentren in Deutschland an, die über 1.000 vertragsärztliche Zulassungen repräsentieren und knapp 1.900 Ärzten beschäftigen. Ziel des Vereins ist es, den medizinischen und wirtschaftlichen Erfolg der angeschlossenen MVZ zu fördern. Hierzu wird u.a. ein jährlicher „Betriebsvergleich Klinik-MVZ“ erstellt. Die Mitglieder werden im Verein vertreten durch die kaufmännischen Leiterinnen und Leiter, die exklusives Erfahrungswissen zur Unternehmensführung und innerbetriebliche Informationen vertraulich untereinander austauschen.

Gesundheit
Verbunden Leben

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um sich unkompliziert bei uns zu melden. Alternativ stehen wir Ihnen auch telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

E-Mail: sekretariat@ogd-neuruppin.de
Telefon: +49 3391 39 18002
Telefax: +49 3391 39 18004

OGD Ostprignitz-Ruppiner
Gesundheitsdienste
Fehrbelliner Str. 38
16816 Neuruppin