Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, wir sind seit dem 01.09.2019 per Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) verpflichtet, Ihnen eine offene Sprechstunde anzubieten. Bei dem vom Gesetzgeber definierten Konzept der „offenen Sprechstunde“ ist von Praxen ein bestimmter Zeitraum festzulegen, in dem sich die Patienten ohne vorherige Terminanmeldung oder Terminabstimmung in der Praxis vorstellen können.
Hinweis:Bitte beachten Sie, dass es bei erhöhter Inanspruchnahme der offenen Sprechstunde sein kann, dass Sie nicht am selben Tag angenommen werden können. In diesem Fall müssen Sie es an einem anderen Tag erneut versuchen. Es gibt prinzipiell keinen Anspruch auf eine Behandlung, sondern die Ärztinnen und Ärzte entscheiden je nach Inanspruchnahme und Auslastung der offenen Sprechstunde, wie viele Patientinnen und Patienten konsultiert werden können.
Telefon: (03391) 39-18018
Fax: (03391) 39-18279
Email: R.Schult@ogd-neuruppin.de
Fehrbelliner Straße 38, 16816 Neuruppin
Sprechzeiten Dr. Riccardo Schult
Montag: 08.00 – 11.30 Uhr OP & 12.30 – 13.30 Uhr
Mittwoch: 08.00 – 11.30 Uhr OP & 12.30 – 13.30 Uhr
Donnerstag: 14.00 – 16.00 Uhr
Freitag: 11.30 – 13.00 Uhr
Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung „Spezielle Intensivmedizin“, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Fachkunde Strahlenschutz
Transfusionsverantwortlicher
Leitender Notarzt
Weiterbildung Akute-und klinische Notfallmedizin, ATLS
Die Praxis für Anästhesiologie bietet unter der Leitung von Dr. Riccardo Schult umfassende Leistungen im Bereich Anästhesie und Intensivmedizin. Dr. Schult verfügt über langjährige Erfahrung als Facharzt für Anästhesiologie und hält Zusatzqualifikationen in „Spezielle Intensivmedizin“ und Notfallmedizin sowie Fachkunde im Strahlenschutz. Als Transfusionsverantwortlicher und Leitender Notarzt steht Dr. Schult für höchste Kompetenz in Akut- und Notfallmedizin. Darüber hinaus bietet die Praxis Weiterbildungsmöglichkeiten in der akuten und klinischen Notfallmedizin an und gewährleistet modernste Standards und Sicherheit in allen Behandlungsprozessen.
In unserem Ambulanten Operationszentrum (AOZ) werden durch Ärzte des Universitätsklinikums Ruppin-Brandenburg und niedergelassene Ärzte der Region ambulant und teilstationär operative Eingriffe durchgeführt. Das Zentrum ist medizintechnisch und räumlich speziell für die ambulante und Kurzzeitchirurgie ausgerüstet. Es bietet die besten Voraussetzungen für eine Vielzahl von diagnostischen und therapeutischen Eingriffen. Ambulantes Operieren und tageschirurgische Behandlung sind moderne und sichere Verfahren. Sie vermeiden für den Patienten unnötige Krankenhausaufenthalte und die Trennung von der Familie.
Das Leistungsspektrum des ambulanten Operationszentrums umfasst ambulant-operative Eingriffe in der:
Die Einbindung des ambulanten Operierens in den Rahmen eines großen Klinikums bietet neben den versierten tätigen Ärzten ein Maximum an Sicherheit für unsere Patienten. Das Ambulante Operationszentrum verfügt über zwei separate Operationssäle, neue Patientenzimmer mit 15 Betten und eine zentrale Anlauf- und Kontaktstelle für Patienten und Mitarbeiter. Zudem stehen Ihnen Übernachtungsmöglichkeiten nach einer Behandlung zur Verfügung.
OGD Ostprignitz-Ruppiner
Gesundheitsdienste
Telefon:(03391) 39-18018
Fax: (03391) 39-18279
Email: R.Schult@ogd-neuruppin.de
Adresse: Fehrbelliner Straße 38, 16816 Neuruppin
Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung „Spezielle Intensivmedizin“, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Fachkunde Strahlenschutz
Transfusionsverantwortlicher
Leitender Notarzt
Weiterbildung Akute-und klinische Notfallmedizin, ATLS
Telefon: (03391) 39-18018
Fax: (03391) 39-18279
Email: R.Schult@ogd-neuruppin.de
Adresse: Fehrbelliner Straße 38, 16816 Neuruppin
Bis dahin können Sie Termine gerne telefonisch, über E-Mail oder das Kontaktformular der jeweiligen Einrichtung vereinbaren.